Infos

Save the date: Stadtteilfest am 6. September auf der Ennepestraße

Stadtteilfest Bochum Grumme

Am 06.09. feiern wir, zusammen mit vielen Einrichtungen, Initiativen und Engagierten von
14.00 – 18.00 Uhr das Stadtteilfest auf der Ennepestraße unter dem Motto
“Perspektivwechsel – was bewegt Dich und mich im Stadtteil?”
In einer Zeit, die von Umbrüchen dominiert wird, nehmen Unsicherheiten zu und belasten
das Miteinander. Wäre es da nicht hilfreich, im eigenen kleinen Bereich den Blick zu weiten
und auch die Bedürfnisse Anderer zu sehen? Mal die Sichtweise zu wechseln und
aufeinander zuzugehen?

Wir freuen uns sehr auf viele Aktionen und Angebote, die uns einen solchen Perspektivwechsel ermöglichen.

Damit bei dem Fest alles gut läuft und alle gut versorgt sind, brauchen wir Eure Unterstützung.
Wir suchen Menschen, die uns beim Auf- und Abbau, beim Kaffee- und Kuchenverteilen, beim Kuchenbacken, der Wertmarkenausgabe oder bei den Essenständen unterstützen.
Wenn Ihr auf den Link klickt, kommt ihr zu einigen Listen, in denen Ihr Euch eintragen könnt: https://www.standeinteilung.de/event/481A754PWa03kwX
Wir freuen uns auf das gemeinsame Fest mit Euch!

Repair Café – Wegwerfen? Denkste!

Der Verein Leben im Stadtteil e.V. und die Ev. Kirchengemeinde Bochum starten das erste
Reparaturtreffen eines neuen Repair-Cafés in Bochum-Grumme. An diesem Tag unterstützen ehrenamtliche Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im besten Falle gemeinsam zu reparieren. Es stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
Auch hier in Bochum-Grumme soll nach dem Auftakt am 8. November ein regelmäßiger Treff, jeden 2. Freitag im Monat, für gemeinschaftliches Reparieren entstehen. Weitere Informationen zu zukünftigen Veranstaltungen teilen wir alsbald mit.
Durch das gemeinsame Reparieren setzen engagierte Bürgerinnen und Bürger ein Zeichen gegen eine sorglose Wegwerf-Gesellschaft und schonen obendrein wertvolle natürliche und menschliche Ressourcen, weil Gebrauchsgüter länger nutzbar bleiben. Auch die wieder instand gesetzten Gegenstände erhalten eine neue Wertschätzung – statt auf dem Müll zu landen. Laien und Experten arbeiten gemeinschaftlich zusammen, geben Hilfe zur Selbsthilfe und regen so zu einem bewussten Konsumverhalten an. Gleichzeitig treffen Menschen aus der Nachbarschaft am Reparaturtisch aufeinander – das stärkt den lokalen Zusammenhalt und schafft neue Bekanntschaften..

Unser Garten-Team sucht Unterstützung


Hast du Interesse, Teil unseres Garten-Teams zu werden? Unsere beiden engagierten Ehrenamtlichen suchen nach Unterstützung für unsere Gartenarbeit. Dabei geht es unter anderem um den Bau eines neuen Komposts, das Einpflanzen verschiedener Gewächse und die Teilnahme am Tag der Offenen Tür. Treffpunkt: Dienstags von 10.00 – 12.00 Uhr im StadtTeilLaden, Ennepestr.1.

Englisch spielerisch erlernen

Anfängerkurs ohne Vorkenntnisse: Du bist absoluter Neuling, was die englische Sprache anbelangt? Du möchtest dich Zuhause oder im Urlaub auf englisch verständigen können und die Sprache etwas verstehen? Dann bist Du hier genau richtig.

Anfängerkurs mit Vorkenntnissen: Du kennst dich mit ein paar Zeiten in der englischen Sprache aus, kannst in Urlaubsländern alltägliche Dinge besprechen und führst einfache Gespräche ohne Probleme? Dann bist Du im Anfängerkurs genau richtig.

Fortgeschrittene: Du bist mit der Grammatik vertraut und kannst Gespräche mit schwierigem Thema führen? Melde Dich für den Fortgeschrittenenkurs an.

Die Kurse sind fortlaufend und können stundenweise gebucht werden.

Ort: StadtTeilLaden

Anfänger ohne Vorkenntnisse: Freitags von 10.30 -11.30 Uhr

Anfänger*innen mit Vorkenntnissen: Freitags von 11.30 – 12.30 Uhr
Fortgeschrittene: Freitags von 13.00 – 14.30 Uhr
Verantwortliche: Shiva Zamani

MID Meets

Mit großer Freude möchten wir euch unser neues Projekt *MID Meets* vorstellen! MID Meets steht für Migration, Integration und Demokratie, die sich bei uns begegnen. Es handelt sich um ein Projekt, das wir Anfang des Jahres zu planen begonnen haben und im Rahmen dessen wir nun, mit Unterstützung des Bochum Fonds, viele tolle Veranstaltungen auf die Beine stellen. Wir haben bereits gemeinsam gepicknickt, getanzt, gekocht, gegessen, gelacht, Talente gesucht und gefunden. MID Meets soll allen Menschen – unabhängig von Nationalität, Herkunft, Sprache oder Geschichte – einen offenen Raum bieten, um Erlebnisse zu teilen, Gemeinschaft zu spüren, Vorurteile abzubauen, aufeinander zuzugehen und die eigenen Fähigkeiten einzubringen. Wir möchten gemeinsam ein Stück Heimat schaffen, schöne Erinnerungen und Momente sammeln, aber auch die Sprache lernen und einander helfen, besser zurechtzukommen. Alle sind herzlich willkommen – ob als Teilnehmende oder vielleicht sogar als helfende Hand. Wir freuen uns auf alles, was noch kommt! Meldet euch gerne bei uns unter begegnungscafe@stadtteilweb.de, wenn ihr mitmachen möchtet, oder schaut einfach im StadtTeilLaden Grumme vorbei!

Tag der offenen Tür

Am 30.08.2024 laden wir herzlich zum Tag der offenen Tür im StadtTeilLaden Grumme ein!

Von 15:00 bis 18:00 Uhr bieten wir ein buntes Programm für die ganze Familie und freuen uns darauf, Euch bei uns begrüßen zu dürfen.

Was Euch erwartet:

  • Gemeinsames Essen und Grillen: Genießt leckere Speisen vom Grill, Kaffee und Kuchen.
  • Kennenlernen: Nutzt die Gelegenheit, Nachbar*innen und Menschen aus dem Stadtteil kennenzulernen.
  • Musik: Lasst euch von musikalischen Beiträgen unterhalten und genießt die Atmosphäre.
  • Grummes Grüne Garten Oase: Erlebt unseren Gemeinschaftsgarten und informieren Sie sich über unsere Projekte und Angebote.

Wir freuen uns auf Euch!

Der Tag der offenen Tür ist eine wunderbare Gelegenheit, die Arbeit des StadtTeilLaden Grumme und die Evangelische Kirche in Bochum näher kennenzulernen. Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit und verbringen Sie einen schönen Nachmittag mit uns.

Stadtputz 2024

Wir freuen uns sehr, dass wir uns in diesem Jahr zusammen mit dem Kinder- und Jugendtreff Sit Down und dem Ev. Familienzentrum Die Schatzinsel am Stadtputz 2024 beteiligen. Mitarbeitende aus dem Team VBW werden auch mit dabei sein. Wir treffen uns um 15.00 Uhr am Jugendtreff Sit Down und gehen von dort aus los. Danach werden wir den erfolgreichen Stadtputz im Jugendtreff Sit Down bei Kaffee, Kuchen und anderen Getränken ausklingen lassen. Wir freuen uns über Alle, die dabei sind! Infos und Kontakt über Debbi Pettkus vom Jugendtreff Sit Down.

Digitale Sozialraumkarte für Bochum Grumme

Anna di Bari (stv. Bezirksbürgermeisterin Bochum Mitte/Die Grünen) und Silke Neufeld (Foto: Andreas Molatta) freuen sich sehr über die erste digitale Sozialraumkarte für Bochum Grumme, die der StadtTeilLaden Grumme erstellt und herausgebracht hat.

Ihr erhaltet einen Überblick über die vielfältigen sozialen Angebote für alle Generationen

im Sozialraum Grumme zu den Themen

  • Freizeit und Begegnung
  • Gesundheit und Bewegung
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kindertagespflege
  • Grundschulen
  • Glaube und Spiritualittät
  • Wohnen

Wir freuen uns, wenn Menschen aus Grumme sich melden und weitere soziale Angebote ergänzen.

Die Karte wird stetig weiterentwickelt.

Infos an: info@stadtteilweb.de

Die Karte ist auch in gedruckter Form im StadtTeilLaden Grumme, Ennepestr. 1 erhältlich.

Unser Wünschefenster ist da!

Mit dem Wünschefenster möchten wir anlässlich unseres 30-Jährigen Jubiläums eine Möglichkeit bieten, die Nachbarschaft von Gruppe zu verbinden und Menschen Wünsche zu erfüllen. Wenn du einen Wunsch hast oder eine gute Tat erfüllen möchtest, dann melde dich bei uns. Bereits gesammelte Wünsche hängen in unserem Wünschefenster aus und sind auf unseren Social-Media-Kanälen einsehbar.
Wir freuen uns das ganze Jahr über Wünsche und genau so über gute Taten.

Eltern-Kind-Angebote

Spielgruppe , Kinder 1-3 Jahre, Eltern und Kind Bochum Grumme

(GROSS-)ELTERN-KIND-CAFÉ
Wir laden Menschen mit Kindern, die Lust und Zeit haben sich mit anderen auszutauschen, zusammen zu frühstücken und gemeinsam mit anderen Kindern und Eltern zu spielen sehr herzlich zum Eltern-Kind-Café ein.

SPIELGRUPPE FÜR KINDER VON 1-3 JAHREN UND DEREN ELTERN 
In der Spielgruppe lernen Mütter und Väter ihr Kind in seiner ganz persönlichen Entwicklung wahrzunehmen und sinnvoll durch Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen zu unterstützen. Kinder können erste Kontakte zu Gleichaltrigen schließen, Eltern können sich untereinander austauschen und ebenfalls Kontakte schließen.