PATENSCHAFTEN
Patenschaften > Zuhause Alt Werden / Flüchtlingszusammenarbeit / Familienpaten
Die Herausforderungen an das alltägliche Leben sind manchmal für Familien, Menschen, die im Alter alleine Zuhause leben oder Menschen mit Fluchterfahrung groß. Die klassische „Großfamilie“, vom Enkel bis zur Oma/zum Opa, die sich gegenseitig unterstützen gibt es selten.
Zuhause Alt Werden verbindet Menschen in Form besonderer Patenschaften. Es werden Kontakte geknüpft. Freundschaften können entstehen und es bietet sich die Möglichkeit, über alte Zeiten zu reden oder gemeinsame Hobbys zu pflegen. Aber auch ganz alltägliche Dinge wie gemeinsame Einkäufe, Spaziergänge oder geselliges Beisammensein sind möglich. Senior_innen sowie Menschen, die aus dem Krankenhaus entlassen wurden oder die körperliche Beeinträchtigungen haben, erleben Unterstützung im Alltag durch engagierte Menschen. Zuhause Alt Werden bietet einen Anker im Alltag.
Patenschaften für Geflüchtete Sich mit der deutschen Sprache beschäftigen, lehren und lernen, Kultur erleben, freie Zeit gestalten, Unterstützung bei den Herausforderungen in der neuen Heimat leisten! Wir heißen Menschen mit Fluchterfahrung willkommen, bieten ihnen viele Möglichkeiten und wollen unseren Beitrag dazu leisten, Integration zu verwirklichen.
Familienpaten. Als Pate/Patin können Sie die Verantwortung für ein Kind übernehmen und die dazugehörige Familie kann sich auf eine weitere Vertrauensperson verlassen. Gemeinsam mit Ihrem Patenkind können Sie Ausflüge in den Tierpark oder zum Spielplatz unternehmen. Sie können aber auch Gesellschaftsspiele spielen oder Ihrem Patenkind zu Hause etwas vorlesen. So werden wertvolle und nachhaltige Kontakte geknüpft.