Silke Neufeld

Digitale Sozialraumkarte für Bochum Grumme

Anna di Bari (stv. Bezirksbürgermeisterin Bochum Mitte/Die Grünen) und Silke Neufeld (Foto: Andreas Molatta) freuen sich sehr über die erste digitale Sozialraumkarte für Bochum Grumme, die der StadtTeilLaden Grumme erstellt und herausgebracht hat.

Ihr erhaltet einen Überblick über die vielfältigen sozialen Angebote für alle Generationen

im Sozialraum Grumme zu den Themen

  • Freizeit und Begegnung
  • Gesundheit und Bewegung
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kindertagespflege
  • Grundschulen
  • Glaube und Spiritualittät
  • Wohnen

Wir freuen uns, wenn Menschen aus Grumme sich melden und weitere soziale Angebote ergänzen.

Die Karte wird stetig weiterentwickelt.

Infos an: info@stadtteilweb.de

Die Karte ist auch in gedruckter Form im StadtTeilLaden Grumme, Ennepestr. 1 erhältlich.

Eltern-Kind-Angebote

Spielgruppe , Kinder 1-3 Jahre, Eltern und Kind Bochum Grumme

(GROSS-)ELTERN-KIND-CAFÉ
Wir laden Menschen mit Kindern, die Lust und Zeit haben sich mit anderen auszutauschen, zusammen zu frühstücken und gemeinsam mit anderen Kindern und Eltern zu spielen sehr herzlich zum Eltern-Kind-Café ein.

SPIELGRUPPE FÜR KINDER VON 1-3 JAHREN UND DEREN ELTERN 
In der Spielgruppe lernen Mütter und Väter ihr Kind in seiner ganz persönlichen Entwicklung wahrzunehmen und sinnvoll durch Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen zu unterstützen. Kinder können erste Kontakte zu Gleichaltrigen schließen, Eltern können sich untereinander austauschen und ebenfalls Kontakte schließen.

Verstärkung im Café-Team gesucht!

Aktuell sind wir auf der Suche nach Menschen, die Lust haben, alle 2 Wochen für Senior*innen zu kochen.
Es ist immer gemütlich im StadtTeilCafé und jede*r ist hier herzlich willkommen.

Falls du Interesse hast, meld dich gern unter kontakt@stadtteilweb.de oder Tel. 0234/591214.

Modenschau in Grumme

Herzliche Einladung zur Modenschau des StadtTeilLadens und Mari Moden!

Wir wollen erneut den Laufsteg eröffnen und freuen uns auf zahlreiche Models und Zuschauer. In lustiger Runde beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen werden neue Herbst-Outfits präsentiert.

Wann und Wo? Am 14.11.2022 um 14.30 Uhr in der Johanneskirche, Ennepestr. 15

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Gartentreffen!

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Gartentreff!

Wir wollen gemeinsam die Beete für das neue Jahr mit Blumen und Sträuchern bestücken und zusammen den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen. Und warum nicht auch die Punsch- und Glühweinsaison schon frühzeitig einläuten?

Wann und Wo? Am 17.10.2022 ab 16 Uhr im Garten am StadtTeilLaden, Ennepestraße 1

Wir freuen uns über alle, die Lust haben!
Euer StadtTeilLaden Grumme

Einladung zum Stadtteilpicknick – Abschlussveranstaltung unserer Stationenreise „Grumme ist bunt“

Wir möchten Sie und euch sehr herzlich am 27.08. um 15 Uhr zu einem gemeinsamen Picknick auf dem Bolzplatz an der Josephinenstr./Ecke Patmosstraße einladen.

Also denkt an etwas zu essen und zu trinken, sowie Geschirr.

Wir wollen zusammen singen, spielen und die verschiedenen Aktionsstände erkunden und freuen uns schon sehr auf einen bunten und sonnigen Nachmittag 🙂

Euer StadtTeilladen Grumme

Nachbarschafts- und Mieter:innenfest am 12.08.

Hallo zusammen,

wir laden Sie und euch  herzlich zu unserem Nachbarschaftsfest/ Mieterfest am 12.08.2022 ein.

Ab 15 Uhr gibt es im und um den StadtTeilLaden (Ennepestr.1) verschiedene Aktivitäten, wie zum Beispiel eine Pflanzentauschbörse, ein altes Fahrrad, welches wir gemeinsam mit euch bepflanzen möchten und auch für das leibliche Wohl ist mit Waffeln und Würstchen gesorgt.

Die VBW wird außerdem dabei sein. Wir laden sie ein, gemeinsam einen schönen Nachmittag bei hoffentlich gutem Wetter zu verbringen! 🙂

Bis dahin!

Euer StadtTeilLaden Grumme

 

 

Eine digitale Reise für Seniorinnen und Senioren

Senioren Bochum digital

Wir laden Sie zusammen mit der Bochumer Ehrenamtsagentur und der VBW Stiftung herzlich ein, sich mit uns auf eine Reise durch die digitale Welt zu begeben. Auf unserer Entdeckungstour lernen sie an drei Terminen folgendes kennen…

  1. Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones/Tablets
  2. Sicherheit im Netz
  3.  Spiel, Spaß und Spannung mit dem Smartphone/Tablets

Termine: 05.07., 19.07. und 02.08. von 15.00 – 16.30 Uhr.

Anmeldungen über den StadtTeilLaden: 0234/591214