Leben im Stadtteil e.V.
Leben im Stadtteil e.V. ist ein Verein.
Der Verein ist für alle Menschen von Grumme.
Grumme ist ein Stadt-Teil von Bochum.
Im Verein machen aber auch
die Bürger und Bürgerinnen mit.
Deshalb nennen wir unseren Verein:
Bürger-Verein.
Was Leben im Stadtteil macht
Wir kümmern uns um unseren Stadtteil.
Wir kümmern uns um die Menschen im Stadtteil.
Wir wollen unseren Stadtteil schöner machen.
Wir wollen zusammen-leben und
Dinge gemeinsam tun:
Jeder kann mit-machen!
Wer mit-macht bei Leben im Stadtteil
- Menschen mit jeder Hautfarbe
- Menschen in jedem Alter
- Frauen und Männer
- Menschen mit und ohne Behinderung
Das alles ist nicht wichtig:
- wie alt Sie sind.
- aus welchem Land Sie kommen.
- an welchen Gott Sie glauben.
- ob Sie eine Behinderung haben.
- was Ihnen im Leben wichtig ist .
- wen Sie lieben: Eine Frau oder einen Mann.
Wichtig ist uns nur das:
Sie finden andere Menschen gut.
Egal, wie die Menschen sind.
Dann sind Sie herzlich willkommen
im Verein Leben im Stadtteil.
Und Sie können im Verein mit-arbeiten.
Sie können ehren-amtlich mit-arbeiten.
Das heißt:
Sie helfen mit ohne Bezahlung.
Weil Sie die Arbeit vom Verein wichtig finden.
Und Sie tun gerne etwas für andere Menschen.
Sie können aber auch
nur so im Verein mit-machen.
Ohne zu arbeiten.
Wie lange es Leben im Stadtteil gibt
Unseren Verein gibt es schon lange.
Schon seit über 25 Jahren.
Wir arbeiten zusammen.
Und wir feiern zusammen.
Im Verein arbeiten wir zusammen für Grumme.
Wir machen uns gemeinsam stark für Grumme.
Das nennen wir auch:
Projekte.
Wie wir arbeiten
Wir haben verschiedene Projekte:
- den Stadt-Teil-Laden Grumme
Mehr Infos zum Stadt-Teil-Laden Grumme finden Sie hier.
- den Jugend-Treff Sit Down
Mehr Infos zum Jugend-Treff Sit Down finden Sie hier.
- Oder das Projekt Zuhause Alt werden
Mehr Infos zum Projekt Zuhause alt werden finden Sie hier.
Mehr Infos über unsere Arbeit finden Sie in unserem Heft.
Das Heft können Sie hier herunter-laden.
Das bedeutet:
Sie können das Heft am Computer lesen.
Oder Sie können das Heft selbst ausdrucken.
Mehr Infos über unsere Angebote
für die Menschen von Grumme
stehen in unserem Falt-Blatt.
Das Falt-Blatt können Sie hier herunter-laden.
Kontakt-Infos
Kontakt-Infos: Stadt-Teil-Laden Grumme
Adresse
Ennepe-Straße 1
44 807 Bochum
Telefon vom Büro:
0234 59 12 14
Telefon-Nummer
vom Café:
0234 50 33 02
Ansprech-Person:
Silke Neufeld
Diplom-Sozial-Arbeiterin und Mediatorin
Manchmal streiten sich Menschen.
Mit-einander reden ist dann
für diese Menschen schwer.
Eine Mediatorin kann den Menschen helfen.
Die Mediatorin ist zum Beispiel
bei Gesprächen dabei.
Die Personen finden mit der Mediatorin
dann eine Lösung für den Streit.
Sie erreichen jemand im Büro:
Montag bis Donnerstag
von 9:30 Uhr – 15:00 Uhr.
Öffnungs-Zeiten
Café im Stadt-Teil-Laden und Internet-Café
Montag
von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr nur Eltern-Kind-Café!
Dienstag bis Freitag
morgens von 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
Am Dienstag und am Freitag zusätzlich:
nachmittags von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kontakt-Infos: Jugend-Treff Sit Down
Ennepe-Straße 15
44 807 Bochum
Telefon-Nummer
vom Jugend-Treff:
0234 95 71 747
Ansprech-Person:
Deborah Pettkus
Sozial-Pädagogin
Öffnungs-Zeiten vom Jugend-Treff:
Montag bis Donnerstag
15:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag:
15:00 Uhr – 19:00 Uhr
Info für Kinder unter 12 Jahren:
Ihr könnt nur bis 18:30 Uhr
im Jugend-Treff bleiben!
Kontakt-Infos: Zuhause Alt werden
Ennepe-Straße 15 a
44 807 Bochum
Telefon-Nummer
von Zuhause alt werden:
0234 59 26 10
Ansprech-Person:
Rainer Koch
Wir sind für Sie da
am Montag und am Donnerstag
von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Sie können auch zu einer anderen Zeit kommen.
Rufen Sie an.
Wir machen einen Termin.