Sie möchten die Infos von Leben im Stadtteil
in Leichter Sprache lesen?
Wie das geht,
das erfahren Sie auf dieser Seite.
Wie Sie sich auf der Internet-Seite zurecht-finden
Menü in Leichter Sprache
Oben links auf jeder Seite
steht das Wort: Menü.
Das Wort steht immer
neben unserem Zeichen.
Das Wort bedeutet:
Hier finden Sie eine Übersicht
von allen Themen.
Neben dem Wort Menü ist ein Pfeil.
Klicken Sie auf den Pfeil.
Jetzt sehen Sie alle Themen.
Ein Thema auswählen
Sie können jedes Thema im Menü auswählen.
Wenn Sie mit der Maus auf das Thema kommen,
dann verändert sich die Farbe von der Schrift.
Jetzt können Sie das Thema anklicken:
Sie kommen zu der Seite mit diesem Thema.
Wie Sie die Leichte Sprache erkennen
Zeichen für Leichte Sprache
Sie erkennen eine Seite in Leichter Sprache
an diesem Zeichen:
Auf jeder Seite in Leichter Sprache
ist das Menü auch in Leichter Sprache.
Suchen Sie im Menü ein Thema aus.
Dann kommen Sie automatisch
zur Seite in Leichter Sprache.
Was das Besondere bei Leichter Sprache ist
Alle Menschen sind gemeint
Leichte Sprache können viele Menschen gut verstehen:
- Wir machen nämlich kurze Sätze.
- Wir benutzen bekannte Wörter.
- Wir haben viele Bilder im Text.
Diese Bilder helfen beim Verstehen.
Bei der Leichten Sprache
schreiben wir die Wörter kurz.
Ein kurzes Wort ist zum Beispiel:
Mitarbeiter.
Achtung:
Ein Mitarbeiter kann ein Mann sein.
Ein Mitarbeiter kann aber auch eine Frau sein.
Ein Mitarbeiter kann auch beides sein.
Wir wollen mit der Sprache niemanden verletzen.
Wir meinen immer alle:
Frauen und Männer.
Wörter-Buch
Es gibt auch ein Wörter-Buch
auf unserer Internet-Seite.
Im Wörter-Buch stehen Erklärungen
für schwere Wörter.
Schwere Wörter haben einen blauen Hintergrund.