Was ist der Stadt-Teil-Laden?
Der Verein Leben im Stadt-Teil
will das Leben in Grumme schöner machen.
Die Menschen haben dafür viele gute Ideen.
Der Stadt-Teil-Laden ist
ein wichtiger Ort für den Verein.
Weil die Menschen sich hier treffen können.
Zum Beispiel:
- Menschen aus dem Stadtteil.
- Mitglieder vom Verein.
- Oder Personen von der Kirche.
- Oft sind auch Personen von der
Evangelischen Hochschule in Bochum dabei.
Die Evangelische Hochschule
ist eine Schule für soziale Berufe.
Zum Beispiel Sozial-Arbeiter.
Oder Heil-Pädagoge.
Die Schule ist so ähnlich wie eine Uni.
Im Stadt-Teil-Laden treffen sich viele Menschen.
Alle besprechen hier ihre Ideen.
Und planen viele Angebote.
Den Stadt-Teil-Laden gibt es schon sehr lange:
Schon seit fast 30 Jahren.
Café im Stadt-Teil-Laden
Das Café ist ein wichtiger Teil vom Stadt-Teil-Laden.
Wir sagen auch:
Das Café ist unser Herz-Stück.
Weil das Herz auch sehr wichtig für einen Menschen ist.
Im Café arbeiten Mitarbeiter ehren-amtlich.
Ehren-amtlich bedeutet:
Die Mitarbeiter finden das Café wichtig.
Deshalb möchten sie im Café mitarbeiten.
Aber die Mitarbeiter bekommen
kein Geld für die Arbeit.
Essen im Café
Im Café gibt es verschiedene Sachen zum Essen:
- Sie können zum Beispiel im Café frühstücken.
- Oder Mittag essen.
- Oder Kaffee trinken und Kuchen essen.
Internet-Café
Im Café stehen auch Computer.
Hier können Sie ins Internet gehen.
Dieses Angebot ist umsonst.
Schauen Sie auf die Öffnungs-Zeiten:
Hier steht, wann das Café offen ist.
Immer dann können Sie auch
die Computer benutzen.
Angebote im Café
Im Café können Sie auch
bei vielen Angeboten mitmachen.
Menschen aus Bochum
haben sich die Angebote ausgedacht.
Vielleicht haben Sie auch selbst eine Idee.
Dann können Sie im Café
auch ein Angebot machen.
Diese Angebote gibt es zum Beispiel:
- Näh-Kurse:
Hier können Sie nähen lernen.
- Skat-Runden:
Skat ist ein Karten-Spiel.
Hier können Sie
mit anderen Menschen Skat spielen. Computer-Kurse:
Hier können Sie lernen
einen Computer zu benutzen.- Sprach-Kurse:
Hier können Sie verschiedene Sprachen lernen. Qi Gong:
Das ist ein Sport aus dem Land China.
So sprechen Sie das aus:
Tschi-Gung
Sprech-Stunden im Café
Im Café gibt es regelmäßig Sprech-Stunden.
Das bedeutet:
Menschen von verschiedenen Vereinen
oder Firmen kommen ins Café.
Vielleicht brauchen Sie Infos oder eine Beratung.
Dann können Sie ins Café kommen.
Und Sie können hier mit den Personen sprechen.
Diese Sprech-Stunden gibt es zum Beispiel:
VBW Bauen und Wohnen GmbH:
Das ist ein großes Unternehmen in Bochum.
Das Unternehmen hat viele Wohnungen.
Das Unternehmen ist ein Vermieter:
Es vermietet die Wohnungen an Mieter.- Soziale Fach-Dienste
Zum Beispiel Pflege-Dienste.
Sie haben ein besonderes Problem?
Diese Fach-Dienste kümmern
sich um verschiedene Probleme.
Angebote an anderen Orten
Manche Angebote sind nicht im Café.
Die Angebote sind aber an anderen Orten.
Zum Beispiel das Stadtteil-Fest:
Dieses Fest feiern wir jedes Jahr in Grumme.
Und die Menschen kommen
sehr gerne zu diesem Fest.
Mit-machen und mit-helfen
Viele Menschen können helfen,
damit Grumme noch schöner wird.
Möchten Sie gerne
bei einem Angebot mit-machen?
Darüber freuen wir uns.
Vielleicht möchten Sie auch
bei den Angeboten mit-helfen.
Darüber freuen wir uns auch.